Filteranlagen
Eine Sandfilteranlage dient der Reinigung Ihres Schwimmbeckens. Hierbei saugt die Schwimmbadpumpe das Wasser über Skimmer und Bodenablauf an.
Das Schwimmbadwasser gelangt durch das 6-Wege Ventil in den Filterkessel und den darin enthaltenen Quarzsand, nach erfolgter Reinigung fließt das Wasser durch die Einlaufdüsen in das Becken zurück. Verunreinigungen werden zwischen den Sandkörnern zurückgehalten und gelangen nicht mehr ins Schwimmbecken. Die Steuerung der Sandfilteranlage erfolgt über ein 6-Wege Ventil.
|
|
Funktionweise eines 6-Wege Ventils: |
 |
FILTERN:
Beim Filtern wird Schwimmbadwasser über Skimmer und Bodenablauf angesaugt, die enthaltenen Verunreinigungen werden im Filtersand zurückgehalten, danach wird das gereinigte Wasser zurück ins Becken geleitet. |
|
 |
RÜCKSPÜLEN * :
Um mit der Filteranlage eine kontinuierliche Reinigungswirkung zu erzielen, empfehlen wir die Filteranlage ca. 5 min lang, einmal pro Woche bzw. wenn der Manometerdruck 1 bar, rückzuspülen.
Beim Rückspülen wird verschmutzter Filtersand ausgespült und das verunreinigte Wasser dem Kanal zugeführt. |
|
 |
NACHSPÜLEN * :
Nach dem Rückspülen spült man nach, um aufgewirbelten Filtersand und Schmutzwasser in der internen Verrohung des Filterbehälters zu entfernen. Das Nachspülen kann kurz gehalten werden und nach 30-60 beendet werden. |
|
 |
ENTLEEREN:
Beim Entleeren wird das Wasser im Becken angesaugt und direkt in den Kanal geleitet. Bitte beachten Sie das die Filterpumpe keine Luft ansaugen sollte! |
|
 |
ZIRKULIEREN:
Das Schwimmbadwasser zirkuliert im Schwimmbecken, ohne dabei durch den Filterkessel gepumpt zu werden. |
|
 |
GESCHLOSSEN:
Die Stellung "GESCHLOSSEN" wird gewählt wenn sich die Filteranlage nicht in Betrieb befindet. Hiermit wird gewährleistet, dass das Schwimmbecken bei möglichen Undichtigkeiten am Filterbehälter nicht leer läuft. |
|
* Nach dem Nach- und oder Rückspülen sollte der Filter mind. 10 min ruhig stehen, damit sich eventuell aufgewirbelter Filtersand setzen kann.
Eine Sandfilteranlage sollte darauf ausgelegt sein, Ihr gesamtes Becken innerhalb von ca. 10 Stunden zwei Mal umwälzen zu können. Generell wird empfohlen eine etwas größer dimensionierte Schwimmbad Filteranlage zu wählen. Bei Benutzung eines Bodensaugers mit Anschluss an der Filteranlage, sollte die Schwimmbadpumpe eine Leistung von min. 6 m³/h besitzen um eine entsprechende Saug- und Reinigungswirkung zu erzielen.
Die Sandfilteranlage lässt man optimaler Weise in 2 Filterlaufzeiten am Tag eingeschalten. Die jeweiligen Filterlaufzeiten sollten grob in die Benutzungszeiten des Beckens fallen, dabei sollten Sie beachten das an Tagen mit extrem hohen Temperaturen die Laufzeit entsprechend verlängert werden soll.
|